Aktuelles

Änderung des Berliner Wohnraumgesetzes
Änderung des Berliner Wohnraumgesetzes – Für mehr bezahlbaren Wohnraum auch in Charlottenburg-Wilmersdorf
Das Abgeordnetenhaus hat mit den Stimmen der Koalitionsparteien Änderungen des Berliner Wohnraumgesetz verabschiedet.

Ülker Radziwill zur Landesvorsitzenden der Berliner AWO gewählt
Pressemitteilung: Ülker Radziwill zur Landesvorsitzenden der Berliner AWO gewählt
Bildnachweis: Saskia Krumbholz // AWO Landesverband Berlin

Neuer rbb-Staatsvertrag sichert Kontrolle und Programmqualität
Gemeinsame Presseerklärung
Datum: :03.11.2023
Berlin und Brandenburg ziehen Konsequenzen aus den Skandalen beim rbb
Neuer rbb-Staatsvertrag sichert Kontrolle und Programmqualität

Schüler*innen-Gedenkveranstaltung aus Anlass des 9. November 1938
Schüler*innen-Gedenkveranstaltung aus Anlass des 9. November 1938

Kundgebung gegen Terror, Hass und Antisemitismus
Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus –
in Solidarität und Mitgefühl mit Israel

Demo für den Erhalt des Thaimarkts im Preußenpark
gKV und SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf rufen zur Teilnahme an der Demo für den Erhalt des Thaimarkts im Preußenpark auf. Hier der Aufruf:
Liebe Genossinnen und Genossen,

Eröffnungsfeier des Kiezbüros von Ülker Radziwill MdA
Eröffnungsfeier des Kiezbüros von Ülker Radziwill MdA
Liebe Nachbar*innen, Freund*innen und Genoss*innen,
SPD Familienfest und Kiez-Talk auf dem Klausenerplatz
SPD Familienfest und Kiez-Talk
Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf hatte alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeindamen Nachmittag auf dem Klausenerplatz eingeladen, um mit ihnen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Und viele sind gekommen!

Keine Mieterhöhungen bei landeseigenen Wohnungen
Mit über 360.000 landeseigenen Wohnungen verfügt Berlin über einen Bestand mit dem wir über 750.000 Menschen ein gutes und bezahlbares Zuhause bieten können. Wir haben durchgesetzt, dass bis zum 31.12.23 keine Mieterhöhungen durchgeführt werden.

Das neue Wohngeld ist da: Prüfen Sie, ob Sie wohngeldberechtigt sind
Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das neue Wohngeld-Plus. Dadurch können wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen. Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Wohnkosten für Haushalte mit geringem Einkommen.

Wiederholungswahl am 12. Februar
Wiederholungswahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin
und zur
Bezirksverordnetenversammlung
Wahltag: Sonntag, 12. Februar 2023
Wahlzeit: 8 bis 18 Uhr
Wahllokal: bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung entnehmen
oder ab sofort

Koalitionsvertrag 2021-2026
Koalitionsvertrag zwischen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Landesverband Berlin und Bündnis 90/ Die Grünen Landesverband Berlin und DIE LINKE. Landesverband Berlin über die Bildung einer Landesregierung für die Legislaturperiode 2021–2026

Der Lauf des Lebens
Kandidatin für das Abgeordnetenhaus in Charlottenburg-Wilmersdorf, Wahlkreis 3