
A 100: Auftrag für den vorgezogenen Abbruch der Westendbrücke erteilt
Bild: DEGES
A 100: Auftrag für den vorgezogenen Abbruch der Westendbrücke erteilt
Die Vergabe der Leistungen ist ein wichtiger Meilenstein für den Abbruch und den Neubau der Westendbrücke.Die DEGES hat am 2. April 2025 den Auftrag für den Abbruch der Westendbrücke vergeben. Die Abbrucharbeiten werden zügig beginnen und sollen bis zum 25. April weitgehend abgeschlossen sein.
Der vorgezogene und schnelle Abriss der Westendbrücke bietet zeitliche Vorteile. Die bereits für die Arbeiten an der Ringbahnbrücke eingerichteten Sperrpausen bei der Deutschen Bahn können dadurch gleichzeitig genutzt werden. Der Abbruch beider Brücken soll weitgehend gleichzeitig erfolgen, um die Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr so gering wie möglich zu halten und weitere Sperrpausen zu vermeiden.
Bei der Planung und Umsetzung des Abbruchs stimmt sich die DEGES eng mit der Autobahn GmbH des Bundes ab, die den Abbruch der Ringbahnbrücke umsetzt.
Parallel dazu finden Abstimmungen mit dem Fernstraßen-Bundesamt sowie den Genehmigungsbehörden des Landes Berlin statt. Diese betreffen rechtliche Fragen zum vorgezogenen Ersatzneubau der Westendbrücke.