Die Zukunft der A 100 rund um das Autobahndreieck Funkturm

Die Zukunft der A 100 rund um das Autobahndreieck Funkturm

Die Zukunft der A 100 rund um das Autobahndreieck Funkturm – Was kommt nach dem Brückenabriss? 

Einladung zur Informationsveranstaltung 

Die Autobahn A 100 spielt für unseren Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf vielleicht nicht immer eine positive Rolle, aber immer eine äußerst wichtige. Das ist uns allen im Kiez, aber auch in Berlin, spätestens am 19. März dieses Jahres schmerzlich und abrupt bewusst geworden, als die Brücke plötzlich gesperrt wurde und jetzt in kürzester Zeit komplett abgerissen wird. 62 Jahre lang war die Ringbahnbrücke ein Teil des Stadtbilds in unserem Bezirk – jetzt ist sie weg. Doch was kommt danach? 

Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich bei Fachleuten zu informieren und mitzudiskutieren! 

Ülker Radziwill, MdA, und Tino Schopf, MdA, Sprecher für Verkehr der SPD Fraktion im Abgeordnetenhaus im Gespräch mit DEGES und Autobahn GmbH

Wenn sich so plötzlich jahrzehntelange Realitäten ändern, gibt es viele offene Fragen und auch Unsicherheiten. Was macht das mit unseren Kiezen, wie dem Klausener platz? Wie wird die künftige Straßenführung aussehen? Was wird aus dem Neubau der Brücke? Kommt sie in gleicher Form wieder oder ist jetzt der Moment, Dinge neu und anders zu planen? Wie verhindern wir, dass LKWs durch die Kieze rollen und die Sicherheit insbesondere von Kindern, älteren Menschen und Radfahrerenden gefährden? Gibt es eine neue Chance für die Deckelung der A100? Dies wäre aus Umweltgründen eine sinnvolle Investition. Für diese und alle weiteren Fragen, die Sie haben, wollen wir in einer Informations veranstaltung mit den Verantwortungsträgern der Autobahn GmbH und der DEGES, die im Auftrag der Autobahn GmbH den Abriss durchführt, Raum bieten. Stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie Ihre Erfahrungen und Vorstellungen mit denjenigen, die für die zukünftige Planung zuständig sind. 

Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich zu informieren und mitzudiskutieren! Als Ansprechpartner sind für Sie bei dieser Veranstaltung vor Ort:
• Ronald Normann, Niederlassungsdirektor Nordost der Autobahn GmbH
• Ralph Brodel, Leiter der Stabsstelle Kommunikation der Niederlassung Nordost bei der Autobahn GmbH des Bundes.
Dipl.-Ing. Andreas Irngartinger, technischer Geschäftsführer der DEGES (Deutsche Einheit und Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
• Bernd Rothe, Bereichsleiter der DEGES für die Berliner Projekte
• Alexander Sempf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

am Mittwoch, den 30.04.2025 ab 17 h
Nachbarschaftszentrum Divan e.V.
Nehringstraße 26 14059 Berlin

Tino Schopf und Ülker Radziwill

eine Veranstaltung der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus in der Reihe »Fraktion im Dialog«

Datum
30.04.2025
Uhrzeit
17:00
Veranstaltungsort
Nachbarschaftszentrum Divan e.V. Nehringstraße 26 14059 Berlin