
Neues kostenfreies Projekt „Chancenbaukasten – für Alleinerziehende in Charlottenburg-Wilmersdorf“ startet im Oktober
09.10.2025, 14:53 Uhr – Pressemitteilung Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf:
Neues kostenfreies Projekt „Chancenbaukasten – für Alleinerziehende in Charlottenburg-Wilmersdorf“ startet im Oktober
Im Oktober startet das kostenfreie Projekt „Chancenbaukasten – für Alleinerziehende in Charlottenburg-Wilmersdorf“. Es richtet sich an alleinerziehende Eltern im Bezirk und hilft ihnen, berufliche Perspektiven zu entwickeln, familiäre Ressourcen zu stärken und sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen.
Das Programm bietet fachlichen Input, Austauschmöglichkeiten und konkrete Unterstützungsangebote vor Ort. Teilnehmende können aus verschiedenen Modulen wählen:
- Individuelle Beratung
In persönlichen Gesprächen erhalten Eltern passgenaue Unterstützung – von der Berufsberatung über den Bewerbungsunterlagen-Check bis hin zu Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Projektteam vermittelt zudem Kontakte zu weiteren Angeboten im Bezirk.
- Präsenz-Workshops
Ab Donnerstag, 16. Oktober 2025, finden regelmäßig kostenfreie Workshops in Kleingruppen im Haus der Nachbarschafft (Straße am Schoelerpark 37, Berlin-Wilmersdorf) statt. Vor Ort wird Kinderbetreuung angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Termine sind auf der Webseite des Projektträgers einsehbar.
- Mentoring
Der Austausch mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen gemeistert haben, eröffnet neue Perspektiven und motiviert, eigene Ziele anzugehen.
Eltern können flexibel die für sie passenden Angebote wählen. Das Projektteam steht während des gesamten Prozesses beratend zur Seite.
Astrid Duda, Bezirksstadträtin für Soziales:
„Das Projekt ist eine wichtige Initiative, um alleinerziehende Eltern im Bezirk zu unterstützen. Viele stehen unter großem Druck, Familie, Beruf und Alltag zu vereinbaren. Mit dem Chancenbaukasten möchten wir ihnen helfen, neue berufliche Wege zu gehen und sich besser zu vernetzen.“
Das Projekt wird durch Mittel der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit gefördert.
Kontakt für Anmeldung und weitere Informationen:
wortlaut Bildungswerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
https://www.wortlaut.de/chancenbaukasten/
Projektleitung: Franca Al-Khouri
projekte@wortlaut.de
030 789 546 013
Rückfragen: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf